Suche nach : Anzeige der Ergebnisse 261 - 270 von insgesamt 298.

Walderlebnispfad

  Ökosystem „Wald“ erleben.   Projekt & Kooperationspartner Da das Ökosystem „Wald“ eine immer wichtigere Rolle in Zeiten des Klimawandels spielt, soll hier vor allem Kindern spielerisch Themen rund um den Wald nahegebracht werden. So schlossen sich der WTV, rhenag und die Stadt Siegburg zusammen und verwirklichten den „WaldErlebnisPfad“. Ausgearbeitet wurde das Konzept von der WTV-Auszubildenden zur Forstwirtin Jana Röttgen. Sie finden…

Training an der Talsperre

Rettungs- und Einsatzkräfte üben am Staudamm Zum wiederholten Mal treffen sich am 08. Juni 2024 Rettungs- und Einsatzkräfte zu einer gemeinsamen Übung am Staudamm der Wahnbachtalsperre. Vorbereitet zu sein und unter echten Bedingungen Abläufe und Material zu testen sind wichtige Grundvoraussetzungen um im Ernstfall schnell agieren zu können. Die Wahnbachtalsperre und der Staudamm bieten dafür ideale Bedingungen. Für Einsätze an der Talsperre ist es auch in unserem Sinne,…

Jobportal

Jetzt liegt´s an Ihnen. Ganz gleich ob Berufsanfänger, erfahrene Fachkraft oder ambitionierte Führungspersönlichkeit - wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem naturnahen Umfeld mit interessanten Herausforderungen für verschiedene Berufsfelder rund um die Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung unseres Trinkwassers. Worauf warten Sie? Kommen Sie ins Team Wahnbachtalsperrenverband. This browser does not support Iframe

Reise zum Meer beginnt …

WTV fördert das „Artenschutzprogramm Lachse" Ganz vorsichtig und mit Gefühl und Achtsamkeit wurden Anfang Juni über 1.000 Junglachse von Schülerinnen und Schülern des Lachspatenschaftsprogramms an der Sieg in die Freiheit entlassen. Wir fördern dieses Programm und freuen uns, dass Schulklassen aus der Region ein Jahr lang die Entwicklung der Lachse und die verschiedenen Maßnahmen zum Arten- und Gewässerschutz dadurch hautnah erleben können. Im Herbst sind dann alle wieder…

Langer Tag der Region vernetzt Menschen lokal

Exkursion WANDEL|WASSER|WIRTSCHAFTEN an der Talsperre Welche Themen und Herausforderungen beschäftigen die Menschen in der Region Köln/Bonn? Wie ist der der Rhein-Sieg-Kreis und die gesamte Region für die Zukunft aufgestellt? Am letzten Freitag beschäftigten sich Bürgerinnen und Bürger mit diesen Fragen am Langen Tag der Region und lernten in verschiedenen Exkursionen mehr über die Infrastruktur und den Facettenreichtum der Region kennen. Unter der Exkursion…

WTV_Jahresbericht_2023_screen.pdf

JAHRESBERICHT 2023 Wahnbachtalsperrenverband Für die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr JAHRESBERICHT 2023 1. VORWORT Grußwort des Verbandsvorstehers Grußwort der Geschäftsführerin 2. TOPTHEMEN Hochwasserereignis zum Jahreswechsel Forschung beim WTV: das Projekt DIWA WTV-Gesundheitstag Mitarbeiterumfrage Jubiläumsaktionen Wiederwahl Ludgera Decking 3. 20 21 22 23 24 25 ATTRAKTIVER ARBEITGEBER IN DER REGION Dienstjubiläum Traditionelles Aschermittwoch-Fischessen…

Talsperren-Rundweg

Talsperren-Rundweg Der rund 24 Kilometer lange Rundweg zieht sich durch wechselnde Wiesen- und Waldlandschaften sowie Bachtäler und vorbei an kleinen Ortschaften. Auf meist naturbelassenen Wegen genießt der Wanderer an vielen Stellen ungestörte Blicke über die Wahnbachtalsperre.  Zum Teil führt die Strecke auch durch die Wasserschutzzone I. Verboten sind dort:  -    Verlassen der vorgegebenen Wege, auch für Radfahrer -   …

ENTWARNUNG:

Illegale Ablagerung von Ölbehältern in der Wasserschutzzone IIA – keine Gefährdung für die Trinkwasserversorgung Am Abend des 08.08.2024 wurde uns eine illegale Ablagerung von Ölbehältern im Wasserschutzgebiet der Wahnbachtalsperre, Bleibachstraße in Schneffelrath gemeldet. Vorgefunden wurden ein Ölfass sowie drei Kanister. Die Kanister waren sicher verschlossen. Das Fass wies allerdings einen Ölaustritt auf. Die Feuerwehr Siegburg wurde aufgrund der Schadenfeststellung…

Kühle Frische am Staudamm

Neuer Trinkwasserbrunnen steht nun zur Verfügung Bei den momentanen Sommertemperaturen sind Abkühlung und Trinken nicht nur wohltuend, sondern überlebenswichtig. An unserem neuen Trinkwasserbrunnen am Damm der Wahnbachtalsperre können Besucher:innen ihren Durst mit unserem leckeren Trinkwasser stillen und gleichzeitig den Stausee, einer unserer Trinkwasserressourcen, genießen. Wir haben auch an die Vierbeiner gedacht und einen Hundenapf bereitgestellt. In diesem Sinne -…

Mit Fokus, Mut & Teamgeist

Erlebnisreicher Azubi-Ausbildertag Der Azubi-Ausbildertag ist beim WTV schon Tradition und gibt allen Azubis und Ausbilder:innen die Möglichkeit sich noch besser kennenzulernen und die Zusammengehörigkeit zu stärken. Diesmal ging es beim Klettern und Bogenschießen um den richtigen Fokus, Mut, Gemeinschaft und vor allem viel Spaß. Beim Teamevent außerhalb des Arbeitsplatzes möchten wir unsere Werte fördern und stärken, wie den Teamgeist, eine wertschätzende…