Suche nach : Anzeige der Ergebnisse 291 - 298 von insgesamt 298.

Praktika

Praktika Wir bieten regelmäßig interessante Praktika und Abschlussarbeiten.

Was haben die Gletscher mit Trinkwasser zu tun?

Weltwassertag 2025 – „Erhalt der Gletscher“ Unter dem Motto „Glacier Preservation" – „Erhalt der Gletscher" steht der heutige Weltwassertag und lenkt den Blick auf den Erhalt und Schutz unserer Gletscher und ihre enorme Wichtigkeit für ein funktionierendes Ökosystem. Gletscher speichern etwa 70 % des Süßwassers der Erde und fungieren als natürliche Wasserspeicher, die Flüsse, Seen und Grundwasserreservoirs speisen. Gletscher spielen daher eine entscheidende Rolle…

Startseite

Trinkwasseraufbereitung

Angeln

Seit den Anfangstagen der Wahnbachtalsperre ist Inhabern eines Fischereierlaubnisscheines das Angeln gestattet. Häufig auftretende Fischarten sind unter anderem Blaufelchen, Rotauge, Barsch, Brasse, Karpfen und Hecht.  Aufgrund von Bestimmungen der Bezirksregierung darf allerdings jährlich nur eine begrenzte Zahl von Fischereierlaubnisscheinen ausgegeben werden. Diese werden jeweils am Anfang des Jahres vergeben. Leider muss mit…

Datenschutzhinweise zur Videoüberwachung

Datenschutzhinweise zur Videoüberwachung Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Datenschutzhinweisen zur Videoüberwachung. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten ist uns ein wichtiges Anliegen, dass wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Hier informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten der Video-Überwachung. Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7…

Trinkwasserbrunnen für die Region

Der WTV unterstützt Städte & Gemeinden Rund 800.000 Menschen versorgen wir mit unserem Trinkwasser in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr. Trinkwasser ist nicht nur für uns ein Menschenrecht. Die UN hat das in ihren 17 UN-Nachhaltigkeitsziele deutlich formuliert. Wie wichtig der Bedarf auch bei uns ist, spüren wir alle durch den Klimawandel und die stetig steigenden Temperaturen - ganz besonders in den  heißen Monaten, wenn sich dichter besiedelte Städte und Gemeinden…

Brunnensponsoring.pdf

„Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Spürbar wird der Bedarf besonders beim stetigen Temperaturanstieg, bei dem sich besonders dichter besiedelte Städte und Gemeinden stärker aufheizen können. Trinkwasserbrunnen leisten daher einen wichtigen Beitrag zum Gesundheits- und vor allem Hitzeschutz von Bürgerinnen und Bürgern.“ Zum Weltwassertag 2025 unterstützen wir die Städte und Gemeinden in unserem Versorgungsgebiet in ihren nachhaltigen Bemühungen und sponsern…

Pegelstand Stausee

Pegelstand Stausee Aktuelle Daten vom 24. April 2025: Staupegel: 121,07 mNN Stauinhalt: 35.115 Mio. m3 Füllungsgrad: 85,84 % Daten vom 14. April 2025: Staupegel: 121,38 mNN Stauinhalt: 35,685 Mio. m3 Füllungsgrad: 87,24 % Daten vom 07. April 2025: Staupegel: 121,67 mNN Stauinhalt: 36,222 Mio. m3 Füllungsgrad: 88,55 % Daten vom 31. März 2025: Staupegel: 121,92 mNN Stauinhalt: 36,689 Mio. m3 Füllungsgrad: 89,69…