Suche nach : Anzeige der Ergebnisse 161 - 170 von insgesamt 298.

2020_EnMS-Zertifikat_EN50001-2018.pdf

ZERTIFIKAT DER REGISTRIERUNG Hiermit wird bescheinigt, dass das Managementsystem der: Wahnbachtalsperrenverband Siegelsknippen 53721 Siegburg Deutschland Siehe Anhang für zusätzliche Standorte und Geltungsbereiche durch Intertek auditiert und zertifiziert wurde in Bezug auf die Anforderungen der Zertifikat-Reg.-Nr.: 2018-0082924 (Rev.2) Erst-Zertifizierung am: 12 November 2015 Datum der Zertifizierungsentscheidung: 26 Oktober 2020 Ausstellungsdatum: 26 Oktober 2020 Gültig…

Wahnbachtalsperrenverband erwirbt Gut Umschoß

Anwesen wird Zentrum für Wasser- und Naturschutz sowie außerschulischer Lernort Der Wahnbachtalsperrenverband hat im März dieses Jahres das historische Anwesen „Gut Umschoß“ erworben und plant es in den nächsten Jahren mit aufwendigen Sanierungs-, Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten zu einem modernen Komplex für Wasser, Naturschutz und erneuerbare Energien unter Aufrechterhaltung des Hofcharakters umzubauen.   Dann werden auf Gut Umschoß die Abteilungen…

„Tröpfi“ begrüßt demnächst Besucher

Fünf Auszubildende zum Industriemechaniker fertigen Metallskulptur in Teamarbeit Zum 1. August 2020 haben (von links) Donato Perez, Immanuel Thyssen, Marvin Bangel, Jonas Plachta und Fabian Becker ihre Ausbildung zum Industriemechaniker beim WTV begonnen, Ende des Jahres lieferten sie bereits einen ersten Beweis für ihre handwerkliche Begabung ab. In Teamarbeit haben sie einen überdimensionalen Tropfen aus Metall geplant und dann von der ersten Zeichnung bis zum letzten…

2021-03-Azubi_DINA5_Screen.pdf

Bereit für den t? ar t s e r e i r r Ka Wahnbachtalsperrenverban Für die Region Bonn/Rhein-Sieg/A Ausbildung beim WTV Das erwartet dich: Die betriebsinterne Wissensvermittlung in unseren Anlagen und Betriebsstätten wird zum Teil durch spezifische Ausbildungsmodule in der IHK-Weiterbildungsgesellschaft und in überbetrieblichen Lehrgängen ergänzt und unterstützt. Das gibts „on top“: Mitdenker und Teamworker gesucht Ausbildung beim WTV Du hast eine genaue Vorstellung von…

Der WTV zeigt Flagge

Gemeinsame Aktion mit Abnehmern und Infotage am Talsperrendamm zum Weltwassertag Zum diesjährigen Weltwassertag am 22. März hat der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) beschlossen, im wahrsten Wortsinn Flagge zu zeigen. Der WTV hat Fahnen gestaltet, die nicht nur er selbst zum 22. März gehisst, sondern auch den Abnehmern in seinem Versorgungsgebiet kostenfrei zur Verfügung gestellt hat, um sie zeitgleich auf dem Grundstück Ihres Unternehmens oder an einem anderen zentralen Ort…

Frohes Osterfest, bleiben Sie gesund

Rufbereitschaft beim WTV in Notfällen über 02241 -128 0 jederzeit erreichbar Natürlich können Sie sich auch an den Ostertagen so wie an allen Feiertagen und Wochenenden auf eine ausgezeichnete Trinkwasserqualität verlassen. Auch in Coronazeiten. Beim WTV, der als Wasserversorger zu den kritischen Infrastrukturen zählt, gelten höchste Sicherheitsvorschriften, die durchweg von allen streng eingehalten werden, um den störungsfreien Betrieb garantieren zu können.  Unsere…

Rufnummer wird 7-stellig

WTV ergänzt zum 01.04.2021 die Durchwahl um die Ziffer „1“ Ab Donnerstag, den 01. April, ändert sich etwas bei der Erreichbarkeit unserer Mitarbeiter. Denn aus der bisher sechsstelligen Festnetznummer wird eine siebenstellige. Und zwar steht ab sofort zusätzlich eine „1“ vor der bisherigen, bekannten dreistelligen Durchwahl. Ähnlich ist es bei den Fax-Nummern. Nur muss dort zusätzlich eine „5“ statt der „1“ vor der bisherigen Durchwahl gewählt…

Datenschutz

Hinweise zum Datenschutz 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Wahnbachtalsperrenverband  Siegelsknippen 53721 Siegburg, Deutschland, E-Mail: info@wahnbach.de, Telefon: +49 (0)2241 128-0, Fax: +49 (0)2241 128 - 5116 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Datenschutzbeauftragter Dr. Ralf W. Schadowski …

Wasserguetebericht_2019_web.pdf

WASSERGÜTEBERICHT ÜTEB G R ER IC HT W A S SE 2019 2019 Wahnbachtalsperrenverband Für die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr INHALT 2. VORWORT Grußwort der Geschäftsführung 1. 5 WAHNBACHTALSPERRE 1.1 1.1.1 1.1.2 1.1.3 1.1.4 1.1.5 1.1.6 1.1.7 1.1.8 1.1.9 1.1.10 Limnologie Einleitung Untersuchungsprogramm, Material und Methoden Hydrologie der Talsperre Temperaturverteilung und Schichtung Sauerstoffverteilung und Manganfreisetzung Nährstoffe Trübung und Sichttiefe…

Immer auf dem Laufenden

Wissenswertes rund um die Talsperre ab sofort auf sozialen Kanälen verfolgen Einen weiteren Schritt an die Öffentlichkeit hat der WTV gemacht, um sich, sein Trinkwasser und seine Arbeit vorzustellen, Tipps zu geben, Events anzukündigen und zu zeigen, was alles so „drumherum“ passiert, aber auch darauf hinzuweisen, was man als Besucher der Talsperre unterlassen sollte. Im eigenen Interesse und zum Schutz des Wassers. Über Facebook und Instagram kann ab sofort verfolgt werden,…