Suche nach : Anzeige der Ergebnisse 201 - 210 von insgesamt 298.

Wir möchten DICH gerne kennenlernen

Am 05. September 2022 im Rhein Sieg Forum Siegburg an Stand 59 Du möchtest einen krisensicheren Beruf erlernen und suchst einen Ausbildungsplatz mit Perspektive, mit qualifizierter und unternehmensnaher Ausbildung? Dann sollten wir uns kennenlernen. Bei der Berufsstarterbörse nehmen wir uns gerne viel Zeit, dir alle Fragen rund um den WTV zu beantworten. Außerdem erfährst du, warum wir „Best place to learn“ sind, was wir dir bieten und was wir von dir erwarten.  Wir…

Satzung und Gremien

Satzung und Gremien

Notstromkonzept

Notstromkonzept Aufgrund der topographischen Gegebenheiten im Versorgungsgebiet benötigt der Wahnbachtalsperrenverband insbesondere für die Roh- und Trinkwasserförderung eine große Menge elektrischer Energie. Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung hält der Wahnbachtalsperrenverband daher an verschiedenen Standorten stationäre oder mobile Netzersatzanlagen vor, um den Betrieb der dortigen Wasserversorgungsanlagen (insbesondere der Roh- und Trinkwasserpumpwerke) auch…

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit Mit dem seit Juli 2015 gültigen Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) hat die Bundesregierung einen grundlegenden Beitrag geleistet die IT-Systeme und digitalen Infrastrukturen Deutschlands sicherer zu machen. Insbesondere im Bereich der kritischen Infrastrukturen (KRITIS) - wie etwa Strom- und Wasserversorgung, Finanzen oder Ernährung - hätte ein Ausfall oder eine Beeinträchtigung der…

Krisenkommunikation

Kommunikation in Stör- und Krisenfällen Eine sichere Kommunikation in Stör- und Krisenfällen ist für eine unverzügliche Störungsbeseitigung und das Krisenmanagement und damit für eine sichere Trinkwasserversorgung von grundlegender Bedeutung. Die 450connect GmbH baut in den kommenden Jahren eine ausfallsichere Plattform zur Digitalisierung der kritischen Infrastrukturen. Die Versorger-Allianz 450 MHz e. V. ist Anteilseigner der 450connect GmbH. Die Versorger-Allianz 450…

AQUA AGENTEN

AQUA AGENTEN Bildnachweis: AQUA AGENTEN-Büro/A.Bewert Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer der vierten Klassen, ergänzend zu unseren Schulführungen haben wir ein weiteres, tolles Bildungsangebot für Grundschulkinder.  Es freut uns, dass wir Ihnen die Möglichkeit anbieten können, die vierten Klassen Ihrer Schule zu AQUA-AGENTEN auszubilden und sie auf die Mission „Wasser“ zu schicken. Das Bildungsangebot AQUA-AGENTEN ermöglicht es Kindern, auf kreative Weise die…

Trinkwasserversorgung ist sicher

WTV gut vorbereitet auf mögliche Störfälle auch in Krisenzeiten Ist die Trinkwasserversorgung auch in Krisenzeiten gewährleistet? Diese Frage stellen viele besorgte Bürgerinnen und Bürger dem Verband immer wieder. Der WTV hat verschiedene präventive Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen eines umfassenden Versorgungskonzepts installiert, um die Anforderungen an die DIN 2000 („Zentrale Trinkwasserversorgung - Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und…

Risikomanagement

Risikomanagement Durch den Einsatz seines bewährten Multi-Barriere-Systems liefert der WTV stets ein qualitativ hochwertiges Trinkwasser, das allen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht. Sollte die Wasserbeschaffenheit diesen Vorgaben einmal nicht genügen und der menschliche Gebrauch müsste eingeschränkt oder gar unterbrochen werden, ist der Verband darauf bestens vorbereitet. Paragraf 16 Absatz 6 der Trinkwasserverordnung fordert einen zwischen…

http-error-404

Seite nicht gefunden Der gesuchte Inhalt konnte leider nicht gefunden werden. Hier gelangen Sie zu unserer Startseite oder nutzen Sie die Suche, um den gewünschten Inhalt zu finden.

KLWB

Kooperation Landwirtschaft, Wasser und Boden (KLWB) Grundlage der kooperativen Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft in NRW ist das „12-Punkte-Programm in Nordrhein-Westfalen“ (aktuelle Fassung vom 22. März 2021), das die Landesregierung mit den Landwirtschaftskammern Rheinland und Westfalen-Lippe, den Verbänden der Landwirtschaft und des Garten-, Obst- und Gemüsebaues sowie dem Bundesverband der Energie und Wasserwirtschaft (BDEW), dem Deutschen…